Hier beschreibe ich meine ersten Erfahrungen mit einem Ergonomic Keyboard von Microsoft.
Wer kennt das nicht. Man sitzt stundenlang vor dem Rechner und Tippt auf der Tastatur herum. Die meisten Keyboards sind flach angeordnet. Zum Teil wegen Platzgründen (Laptop), oder traditionell von der alten Schreibmaschine her.
Die hier vorgestellte Tastatur ist aus einem Stück. Die zwei Buchstabenblöcke und der Nummernblock sin zusammen und können nicht individuell angepasst werden. Es wird eine Handballenablage mitgeliefert, welche sich sehr angenehm anfühlt.
Was mir sofort auffällt, da ich seit ca. 1 Jahr fast nur noch mit der Laptoptastatur geschrieben habe ist der etwas längere Hub der Tasten aufgefallen. Die Lautstärke der Tastenanschläge sind vertretbar. Die Blenktaste (Leertaste) geht über beide Buchstabenblöcke. Als 10 Finger Schreiber ist die Anordnung der Tasten gut. Ich hatte bis jetzt keine Probleme die korrekten Tasten blink zu treffen. Am Anfang vertippt man sich natürlich noch öfters, indem man die danebenliegende Taste mit trifft, bedingt durch die Wölbung der Tastatur. Nach einiger Zeit hat man sich allerdings daran gewöhnt und man tippt besser. Ungewohnt ist das Schreiben mit einzelnen Fingern, wenn man mal nicht mit 10 Fingern schreiben möchte, z.B. bei einzelnen Bestätigungen.
Die Entertaste ist für eine Tastatur sehr klein geraten. Bei normalen Tastaturen ist diese Taste meist die größte, bei dieser ist diese eine über zwei Zeilen übergreifende schmales Taste. Aber man trifft diese Taste beim schreiben mit 10-Fingern trotz der kleinen Größe sehr gut. Die Pfeiltasten sind mit der rechten Hand gut erreichbar und auch ausreichend groß.
Auf der Tastatur sind einige Sondertasten untergebracht.
Es gibt eine Emoji-Taste im unteren rechten Block neben der rechten STRG-Taste. Damit öffnet sich ein Auswahlfenter mit verschiedenen Emojis😊, welche in einen Text sich dann einfügen lassen. Die Auswahl kann über die Tastatur (Pfeiltasten und Enter) oder über die Maus erfolgen.
Die Office-Taste bietet eine schnellen Zugriff auf Office-Apps und zuletzt verwendete Dokumente. Wie sich diese Taste in Libre Office einbinden lässt, werde ich noch testen. Zur Zeit öffnet sich dort noch ein MS-Office Auswahlfenster.
Mit der Taste "Ausschneiden" kann man schnell einen rechteckigen Ausschnitt, einen Freihand-Ausschnitt oder einen Ausschnitt des gesamten Bildschirms zum einfachen Teilen erstellen.
Am oberen Rand sind einige weitere Sondertasten wie zum Beispiel die Lautsprecher anzusteuern (aus, leiser, lauter) ebenso Tasten um den Mediaplayer zu steuern. Eine weitere Taste für den Taschenrechner, Ausschneidewerkzeug (siehe oben), Fenster klein sowie die Taste mit dem Schloss um den Rechner zu sperren. Über den Block mit den Rollen-Tasten befindet sich noch eine Taste für die Suche (mit der Lupe gekennzeichnet).
Zum Lieferumfang gehört die Tastatur mit Handballenablage, eine Tastatur-Erhöhung, eine Maus und eine kleine Anleitung mit Garantie Bedingungen.
Die Tastatur-Erhöhung (festes Kunststoffteil) zum optionalen anbringen der Tastatur-Erhöhung dient zum Anhaben der Tastatur, um eine gerade Handgelenkposition zu unterstützen. Dies hilft, wenn der Schreibtisch zu niedrig ist, um die Handgelenke gerade zu halten.
Eine Maus mit blauer Diode, welche auch ergonomisch geformt ist. Diese hat die üblichen zwei Tasten (link, rechts), in der Mitte ein Scrollrad, welches leicht zu rollen ist. Auf der Seite sind noch zwei weitere Tasten angebracht, welche mit Funktionen zu belegen ist. Das ansprechen der Maus ist in Ordnung. Auf meinem Schreibtisch (Buche Nachbildung) ohne Mauspad funktioniert die Maus super. Obwohl ich eine kleine Hand habe, wünsche ich mir eine etwas größere Maus. Auch die Erhöhung an der Seite sollte bei einer ergonomisch geformten Maus höher sein. Man ist gezwungen die Hand gerade auf die Maus zu legen. Wäre die Erhöhung auf der linken Seite höher, würde man die Maus eher von der Seite umfassen, was ergonomisch angenehmer wäre.
Das Kabel der Tastatur ist mittels zwei Klammern schön in einem Kreis aufgerollt. Das Kabel der Maus hat diese Klammern nicht, dadurch auch flexibler. Die Maus verstellt, verrutscht man auch öfters.